Der Mann, der im Wald lebt – Das Leben eines Elektrosensiblen
Die Dreharbeiten für unsere Produktion „Der Mann, der im Wald lebt“, die wir gemeinsam mit dem WDR produzieren durften, zogen sich über fast die gesamte Jahreslänge 2016. Der Film erzählt die Geschichte eines elektrosensiblen Mannes, der auf der Flucht vor elektromagnetischer Strahlung seit 15 Jahren im Wald leben muss. Doch seine letzten Funklöcher sind in Gefahr. Es war sehr aufregend... Film ab!
Mama, Papa und die anderen – In der Galaxie der Liebe
Susanne will ihr Leben radikal ändern. Schon lange ist sie unzufrieden mit der Hausfrauenrolle, in die sie nach der Geburt ihrer beiden Töchter mehr und mehr hineingeraten ist. Die Beziehung zu ihrem Ehemann Sascha kriselt. Sie liebt ihre Kinder. Sie möchte Mutter sein, aber keine traditionelle Ehe führen – damit ist jetzt Schluss. Von jetzt an lebt sie polyamor. Hier... Film ab!
Metropole Budapest – zwischen Mut und Hingabe
Für meine Bildgestaltung bei diesem sehr gelungenen Film von Marcus Lenz bin ich mit dem Deutschen Kamerapreis 2018 in der Kategorie „Journalistisches Kurzformat“ ausgezeichnet worden. Vielen Dank Marcus für dein Vertrauen und dir und Tom Weichenhain für den besonders schönen Schnitt. Film ab!
The African Twin Towers
Als Spielfilm im Jahre 2005 geplant und in Namibia gedreht, verwendet Christoph Schlingensief zunächst Fragmente des Films in mehreren Projekten wie „Area 7“, „Stairlift to Heaven“ und „Kaprow City“. Die Installation „18 Bilder in der Sekunde“ wird auf der Berlinale 2008 (Forum Expanded) veröffentlicht und ist Teil der Ausstellungen im Migros Museum in Zürich und im Haus der Kunst in... Film ab!